Austausch statt Isolation!
Français
Wer wir sind
Gremien
Ziele & Forderungen
ZiAB unterstützen
Kontakt
Was wir tun
Tätigkeitsbereiche
Newsletter
Austauschtreffen
Stellungnahmen
Kooperationen
Bundesasylzentren
Kurz erklärt
Standorte
Evaluationen & Berichte
Freiwilliges Engagement
Rahmenbedingungen
Herausforderungen & Tipps
Vorgehen bei Problemen
Freiwillige stellen sich vor
Studien & Berichte
Medien
Medienspiegel
Medienkontakt
Menu
Wer wir sind
Gremien
Ziele & Forderungen
ZiAB unterstützen
Kontakt
Was wir tun
Tätigkeitsbereiche
Newsletter
Austauschtreffen
Stellungnahmen
Kooperationen
Bundesasylzentren
Kurz erklärt
Standorte
Evaluationen & Berichte
Freiwilliges Engagement
Rahmenbedingungen
Herausforderungen & Tipps
Vorgehen bei Problemen
Freiwillige stellen sich vor
Studien & Berichte
Medien
Medienspiegel
Medienkontakt
Search
Stellungnahmen
Politische Stellungnahmen
Änderung des Asylgesetzes: Sicherheit und Betrib in den Zentren des Bundes
Vernehmlassungsantwort der ZiAB
(03.05.2023)
Ein trauriges Déjà-vu: Missstände in Bundesasylzentren 2012 und heute
Offener Brief an den Bundesrat und das SEM
(15.06.2021)
Parlamentarischen Initiative bezüglich Überprüfung der Mobilitelefone
Vernehmlassungsantwort
(03.06.2020)
Situation in den Bundesasylzentren in Zeiten von Corona
Offener Brief an den Bundesrat
(31.03.2020)
Stellungnahme von ZiAB und SBAA zu den Corona-Massnahmen des Bundesrates
(03.04.2020)
Integrationsagenda
Stellungnahme
(05.12.2018)
Verordnung des EJPD über den Betrieb von Zentren des Bundes
Stellungnahme
(23.04.2018)
Disziplinarmassnahmen in Bundesasylzentren
Stellungnahme
(07.07.2017)
Öffentliche Stellungnahmen
Bulletin Solidarité sans frontières
(2/2012)
Ein Votum für mehr Transparenz
Revue Vivre Ensemble
(27.07.2020)
Société civile dans les centres fédéraux: une lutte contre l’isolement des requérant-e-s d’asile
SRF 4 News
(06.02.2020)
Ein Jahr beschleunigtes Asylverfahren. Max Akermann im Gespräch mit ZiAB-Geschäftsleiterin Laura Tommila
Schweizerische Zeitschrift für Asylrecht und -praxis.
(4/2019)
Zivilgesellschaftliches Engagement mit Hindernissen – ein Blick in die Bundesasylzentren. Von ZiAB-Geschäftsleiterin Laura Tommila
Radio LoRA
(03.10.2019)
Die Retraumatisierung geht weiter in der Schweiz. Gespräch mit ZiAB-Geschäftsleiterin Laura Tommila